By Stephan-Nicolas Kirschner | 27. Juni 2014 | 0 Comment
Das Produktmanagement vermittelt laut Herzwurm und Pietsch zwischen Fachabteilungen und IT-Abteilungen sowie zum Beispiel dem Support. Organisatorisch ist das Produktmanagement entweder in einer zentralen Stabstelle oder einem der beteiligten Bereiche zu finden. Wenn das Produktmanagement – wie bei M Cube – als Stabstelle aufgesetzt wird, verbleibt die fachliche Verantwortung bei den Fachabteilungen, der IT oder […]
Continue ReadingBy Stephan-Nicolas Kirschner | 13. Juni 2014 | 0 Comment
Das Internet hat laut Chris Vander Mey, einem ehemaligen Produktmanager von Google und Amazon, mehrjährige Entwicklungszyklen und herkömmliche Distributionskanäle überflüssig gemacht. Die schnelle Iteration, Bereitstellung und Adaption durch das Internet ermöglichte es Entwicklern schnelle Anwendungsentwicklungsrahmen, Usability-Studien und neue Prozess-Frameworks wie Scrum zu entwickeln. Für den Praktiker im Produktmanagement steht zu Beginn ein Kundenproblem, auf welches […]
Continue Reading