By Stephan-Nicolas Kirschner | 19. September 2014 | 0 Comment
In Start-ups existiert die Stelle eines Innovationsmanagers nicht und dadurch bleiben laut Martin Vetter wichtige Rollen als Lösungssucher, Zeit-, Beziehungs-, Schnittstellen-, Ressourcen- und Konfliktmanager sowie Organisator – innerhalb und außerhalb der Organisation – unausgefüllt. Erst wenn das Unternehmen wächst und somit aus der Start-up-Phase tritt, wird zu diesem späteren Zeitpunkt möglicherweise ein Innovationsmanagement initiiert, welches […]
Continue ReadingBy Stephan-Nicolas Kirschner | 5. September 2014 | 0 Comment
In Start-ups wird laut Martin Vetter kein Managementansatz auf dem Weg von der Invention zur Innovation verfolgt. In seiner Dissertation „Praktiken des Prototyping im Innovationsprozess von Start-up-Unternehmen“ stellt er fest, dass kein gezieltes und gesteuertes Innovationsmanagement in Start-ups betrieben wird, was in einem Gegensatz zu der bei Start-ups meist zu Grunde liegenden Invention und der […]
Continue Reading